Herzlich Willkommen im Tierheim Viernheim!
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Arbeit und unsere tierischen Bewohner vor
Kontakt
Helfen leicht gemacht
Bankverbindung
Wuzzdog Festival 2023

Allgemeine Information

Wer den Tieren gerne mit einer Futter- oder kleinen Sachspende unter die Pfoten greifen möchte, kann bei seinem nächsten Einkauf in folgenden Märkten die Spendenbox befüllen:

-        EDEKA Zimmermann in Viernheim

-        Dehner Gartencenter in Mannheim

Die dort postierten Spendenboxen werden von unseren Mitarbeitern regelmäßig geleert und der Inhalt geht zu 100 % direkt an unsere Schützlinge.

Wir, aber vor allem unsere Tiere, danken euch schon jetzt ganz herzlich!
Ihr könnt auf unserer Homepage alle weiteren Informationen finden, wie ihr unsere Tiere unterstützen könnt.

Euer Tierheim Team

!!Wichtige Information!!

 
Im Laufe der letzten Zeit, und vor allem des letzten Lockdowns, haben wir im Tierheim festgestellt, dass es auch positive Entwicklungen in dieser schwierigen und unsicheren Zeit geben kann.

Wie viele andere, haben auch wir eine Entschleunigung wahrgenommen, in der unsere Tiere etwas „herunterfahren“ konnten. Daher gibt es betreffend der Öffnungszeiten folgende Änderung:
In Zukunft werden wir weiterhin nur nach vorhergehender Terminvereinbarung für Interessenten öffnen. Das hat den großen Vorteil, dass wir uns mit ausreichend Zeit aufeinander einlassen und uns kennenlernen können.

Solltet ihr Spendenartikel wie Decken, Futter oder ähnliches bei uns abgeben wollen, könnt ihr dafür nach wie vor einen Termin vereinbaren. Das garantiert, dass die Sachen direkt entgegengenommen werden und wir uns persönlich bedanken können.

Außerdem möchten wir bald einen sogenannten „Tierschutznachmittag“ veranstalten, an dem jeder der möchte einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen kann. Dazu werden wir euch rechtzeitig mit Infos versorgen, denn momentan befinden wir uns noch in der Planungsphase.
Wir werden uns ausreichend Zeit nehmen um Fragen zu beantworten und auch den ein oder anderen Kaffee in gemütlicher Runde trinken zu können. Immer vorausgesetzt, die jeweiligen Inzidenzwerte erlauben dies und die gängigen Hygieneregeln können eingehalten werden.
Den Entschluss, diese Vorgehensweise umzusetzen, haben wir zum Wohl unserer Tiere gefällt, denn diese haben sich in den vergangenen Monaten durch den ausgedünnten Besucherstrom sichtlich entspannen können.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für euer bereits entgegengebrachtes Verständnis und Vertrauen bedanken und wissen, dass ihr uns auch bei dieser Entscheidung verstehen werdet.

Solltet Ihr Fragen haben, könnt ihr euch jeder Zeit gerne an uns wenden.

Euer Tierheim- Team


... wie sag ichs "meinem Kinde" ...

Kürzlich gab es einen Spendenmarathon für Futter, bei dem wir anfänglich mitmachten, nach einer Futterspende "unseres" Futters dann leise wurden - Ihr werdet es gemerkt haben.
Wie würdet Ihr es finden, wenn Ihr Futter spendet und das dann von dem Tierheim weiterverschenkt wird?

Ist das o.k., weil jeder mit seinem Geschenk machen kann, was er will oder besteht beim Schenken schon der Wunsch, damit das beschenkte Tierheim zu erfreuen?
Welche Gedanken macht man sich beim Einkauf?

"Die armen Tierheimtiere, die haben ja nix zu fressen" oder "wenn es uns gut geht, dann soll es auch einem armen Tierheimhund gut gehen".
Ich weiß es nicht. Fragen über Fragen ...

Wir freuen uns immer, wenn jemand vor der Tür steht und Futter abliefert. ABER: wir füttern fast ausschließlich Happy Dog Afrika und vereinzelt Goood dog food.

Wir haben, was die Ernährung anbelangt, durch die regelmäßige Fütterung des hochwertigen Futters gesunde Hunde mit einer gesunden Verdauung und scheuen ein wenig die Futterumstellung, die durchaus zu Durchfällen führen kann, zumal wir einige Kerlchen dabei haben, die - aus Gründen - ohnehin nur Afrika fressen dürfen.
Ist es undankbar, es weiterzuspenden? Die Smeura beispielsweise freut sich, aber ... ist das vertretbar?

Wir Menschen neigen dazu, lieber Dinge, als Geld zu spenden.
Ich denke oft an jene Menschen, die erzählen, dass sie dem Obdachlosen lieber Hundefutter und Brötchen kaufen, statt ihm einen Euro zu geben (er soll sich ja keinen Schnaps kaufen).
Wenn man eine Dose Futter bekommt, dann hat sich jemand die Mühe gemacht, diese einzukaufen, um etwas Gutes zu tun. Jedes Tierheim ist auf Spenden angewiesen - das ist außer Frage und natürlich sind alle dankbar für diese wunderbare Geste.
Kann man das irgendwie lösen, ohne unverschämt zu klingen und zu sein? "Oh danke fürs Futter, brauch ich nicht, aber geben Sie mir XYZ". Blöd oder?
Habe ich gerade mal mit unserer "Gemeinsam für den Hund"-Gruppe besprochen, in der etliche Tierheime zugegen sind.

Vielleicht gibt es eine Lösung und zwar:
Vorher fragen, welches Futter man füttert, ist natürlich der allergrößte Wunsch aller Tierheime. Dazu haben fast alle eine Amazon-Wunschliste, https://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/14GCIR4R38UHS  Über Smile Amazon bestellt, gibt es sogar noch einen extra Bonus für einen guten Zweck (der wünschenswerter Weise natürlich Eurem Lieblingstierheim zugute kommt).
Wir Viernheimer würden uns riiiiiiesig über Tierarzt-Gutscheine freuen - dann bekommen wir kein Geld zum Verplempern, aber können unsere 60.000 Euro Tierarztkosten pro Jahr erheblich reduzieren. Tierarztpraxis Wagner & Wagenbach, https://www.tierarztpraxis-wagner-wagenbach.de/  und Hagen, https://villavet.de/ , sind unsere Haupttierärzte und in Hofheim lassen wir durchaus auch einige Euronen.
Ohweh, jetzt bin ich mal gespannt ... aber es musste raus.

Euer Tierheim Viernheim Team