Willkommen auf der Homepage des Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e. V.
Der Tierschutzverein Frankfurt war einer der ersten Organisationen in Deutschland in denen sich Bürger zum Schutze Not leidender Tiere zusammengefunden hatten.
Die erste konstituierende Versammlung zur Gründung des später so genannten -Verein gegen Tierquälerei- wurde am 18. November 1841 abgehalten. Man wählte einen provisorischen Vorstand, der die Ausarbeitung der Statuten vornahm.
Nachdem die Vereinsgründung von der höchsten Behörde im September 1842 gebilligt worden war, fand die erste ordentliche Generalversammlung statt, in der 15 Vorstandsmitglieder gewählt wurden.
Absoluter Aufnahmestopp bei Kaninchen & Meerschweinchen! Wir haben zur Zeit keine Möglichkeit mehr Kaninchen oder Meerschweinchen aufzunehmen.
_____________________________________________
Derzeit keine Vermittlung bei den Vögeln! Anfragen zur Vermittlung von Kleintieren nehmen wir gerne wieder entgegen.
_____________________________________________
Gassigehen
Aktuell suchen wir ausschliesslich Gassigänger für große und/oder schwierige Hunde. Auch Gassigänger für Listenhunde sind willkommen (Sachkundenachweis erforderlich). Langjährige Erfahrung und körperliche Eignung im Umgang mit zuvor genannten Hunden ist Voraussetzung. Das Gassigehen sollte regelmäßig (mindestens einmal wöchentlich) und langfristig stattfinden denn unsere Hunde fassen zu ihrem "persönlichen" Gassigänger ein wertvolles Vertrauensverhältnis. Bewerbungen ohne die zuvor genannten Voraussetzungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Stellenangebote
Für unser Tierheim in Frankfurt am Main suchen wir ab sofort
*eine/n Ständige Vertreterin / Ständigen Vertreter der Tierheimleiterin
*eine/n Tierpfleger*innen (m/w/d) in Vollzeit für den Hundebereich (mit abgeschlossener Ausbildung, oder Erfahrung im Umgang und Pflege mit schwierigen Hunden)
* eine/en Büroangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit (Mo.-Sa.) für den Bereich der Anmeldung
*zur Verstärkung unseres Hausmeister-Teams
- einen Hausmeister (m/w/d) in Vollzeit
- einen Hausmeistergehilfen (m/w/d) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung oder in Teilzeit
- ab sofortAushilfen (m/w/d) für Sonn- und Feiertage (alle) auf Stundenbasis
Für unseren Birkenhof (Gnadenhof) in Florstadt-Niedermockstadt
... sind wir auf der Suche nach einem Hausmeister:in in Vollzeit (keine Teilzeit) ...suchen wir ab sofort Aushilfen (m/w/d) für Samstag, Sonntag sowie Feiertage auf Stundenbasis.
Erneuerung der Erstversorgungsstation für Wildtiere
Aufgefundene verletzte oder kranke Wildtiere werden bei uns am Tierheim derzeit in einer Holzhütte untergebracht, versorgt und am Abend von unseren Partnern von den Wildtierfreunden Hanau abgeholt und betreut. Die Hütte muss erneuert werden.
Wir danken Ihnen schon einmal im Voraus für Ihre Spende unter folgendem Link:
Die beiden niedlichen Brüder, bereits im gesetzteren Alter aber dennoch quicklebendig und fidel, sind bereits ihr ganzen Leben zusammen und können daher nur gemeinsam vermittelt werden.
Aufgrund schwerer Krankheit des Vorbesitzers mussten die beiden Jungs in das Tierheim umziehen; diesen Umstand ist geschuldet dass die beiden Rüden erst einmal einen Augenblick benötigen um sich auf neue Menschen einzustellen. Da die Brüder aber recht schnell Kontakt aufnehmen und sich entspannen könnten die zwei auch an ambitionierte Hundeanfänger vermittelt werden. Selbstverständlich würde unser Team Sie beratend unterstützen.
Kalle und Bolle sollen bis zu zwei Stunden alleine zu Hause bleiben können, laufen schön an der Leine und halten ihren Zwinger sauber.
In der Regel sind die Beiden mit Artgenossen verträglich aber letztendlich entscheidet die Sympathie.
Ob die Brüder mit Katzen verträglich sind kann auf Wunsch im Tierheim getestet werden.
Im Haushalt lebende Kinder sollten mindestens acht Jahre alt sein und bereits verstehen dass die beiden süßen Hunde kein Spielzeug sind.
Die kleinen Hundemänner verfügen über einen unkomplizierten, neugierigen und offenen Charakter. Sie sind verschmust und lassen sich gerne streicheln.
Kalle und Bolle würden sich über einen gut abgesicherten Balkon oder einen kleinen Garten sehr freuen da sie gerne in der Sonne liegen und chillen.
Aber es muss auch erwähnt werden dass die Rüden Tierarztbesuche verabscheuen und sich dann randalös benehmen; in diesem Fall muss man den Hundeherren einen Maulkorb aufsetzen. Sie lassen sich zwar gerne streicheln aber Untersuchungen der Ohren lehnen sie beispielsweise kategorisch ab - aber ansonsten sind die beiden kleine liebenswerte Schätze.
Wer sich für die beiden junggebliebenen Senioren entscheidet wird zwei tolle, unkomplizierte Mitbewohner erhalten. Dürfen Kalle und Bolle bald Ihr Leben bereichern? Die zwei Kerlchen würden sich so sehr freuen wenn sie ganz schnell die Episode Tierheim hinter sich lassen könnten und stattdessen auf dem Sofa mit Ihnen kuscheln dürften.
Aktuelle Informationen über die Situation im Tierheim und auf dem Gnadenhof finden Sie in Facebook, auf Instagram und in den Medien.