Willkommen auf der Homepage des Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e. V.
Der Tierschutzverein Frankfurt war einer der ersten Organisationen in Deutschland in denen sich Bürger zum Schutze Not leidender Tiere zusammengefunden hatten.
Die erste konstituierende Versammlung zur Gründung des später so genannten -Verein gegen Tierquälerei- wurde am 18. November 1841 abgehalten. Man wählte einen provisorischen Vorstand, der die Ausarbeitung der Statuten vornahm.
Nachdem die Vereinsgründung von der höchsten Behörde im September 1842 gebilligt worden war, fand die erste ordentliche Generalversammlung statt, in der 15 Vorstandsmitglieder gewählt wurden.
Herzlichen Dank für die Spenden von der Streitschlichter-Gruppe Bad Vilbel
Neues von den Streitschlichtern
Die Streitschlichter spenden jedes Jahr an wohltätige Zwecke.
Im letzten Jahr haben wir an das Frauenhaus in Friedberg gespendet, weil die Gewalt in den Familien in der Zeit von Corona stark zugenommen hatte.
In diesem Jahr möchten wir an den Tierschutzverein in Frankfurt spenden, weil auch wegen Corona die Zahl ausgesetzter Tiere enorm zugenommen hat. Der Tierschutzverein freut sich immer über Sachspenden.
So sind die Streitschlichter zweimal in alle Klassen gegangen, zuerst um die Schüler zu informieren und dann, um die Spenden einzusammeln.
Heute sind wir nun mit dem Tour de France Bus von Herrn Logisch in das Tierheim nach Frankfurt-Fechenheim gefahren und haben Eure Sachspenden abgeliefert.
Die Mitarbeiter des Tierheims haben sich sehr gefreut.
Vielen Dank nochmal an alle, die sich beteiligt haben.
Mit freundlichen Grüßen Astrid Logisch
Besuch und Besichtigung unserer Tiere
... von Montag bis Samstag nur nach Terminvereinbarung.
Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular auf den Vermittlungsseiten
oder
die Selbstauskunft (Onlineformular) - unterhalb der Links zu unseren Vermittlungstieren.
Sollten Sie nach einer Woche keine Rückmeldung von uns erhalten haben, senden Sie bitte eine eMail an info@tsv-frankfurt.de mit dem Betreff "Kontaktformular" oder "Selbstauskunft" und teilen uns dies mit.
Stellenangebote
Für unser Tierheim in Frankfurt am Main suchen wir ab sofort
- Tierpfleger*innen (m/w/d) in Vollzeit mit abgeschlossener Ausbildung als auch Quereinsteiger
- Aushilfen (m/w/d) für Sonn- und Feiertage (alle) auf Stundenbasis
Da sich die Terrarien mittlerweile im Tierheimleiterbüro bis zur Decke stapeln, wollen wir im Keller einen Raum zu einem Reptilienraum umfunktionieren.
Dafür benötigen wir Ihre Geldspende, damit wir eine optimale Belüftung, eine professionelle Elektrik einbauen und Schwerlastregale anschaffen zu können.
Wir danken Ihnen schon einmal im Voraus für Ihre Spende unter folgendem Link:
Der Tierschutzverein / das Tierheim wird in den letzten Jahren mit exotischen Tieren stark belastet. Neben den Kosten für diese Tiere (Terrarien / Futter / Klimatisierung / Energiekosten ...) haben wir massive Platzprobleme bekommen. Ein Sozialraum wurde zum Reptilienraum umfunktioniert.
Zwischenzeitlich platzt dieser Raum aus allen Nähten und wir haben das Büro der Tierheimleiterin als auch die Vorräume und Flure mit Terrarien (und Aquarien) versehen müssen.
Das Tierheim in Frankfurt am Main wurde 1978 in Betrieb genommen.
Die Flachdächer der Gebäude wurden seit dieser Zeit immer einmal wieder ausgebessert, nun stand aber eine komplette Sanierung der Flachdächer an, da es bereits zu mehr oder weniger massiven Wassereinbrüchen gekommen war. Wenn wir hier nicht reagiert hätten und dies auch weiterhin tun, hätten unsere Tiere in feuchten Gebäuden leben müssen und wären die Gebäude in ihrer Substanz geschädigt worden.
Um diese hohen Kosten - neben dem Budget für die tägliche Betreuung unserer Tiere - bewältigen zu können, haben wir in den letzten Monaten aktiv für Spenden, finanzielle Unterstützung und Bewilligung von Fördermitteln geworben.
Dafür hier ein ganz großes Dankeschön -
- den Mitgliedern des Ortsbeirates 11
Der erste Vorsitzende des TSV durfte bei einer Sitzung des Ortsbeirates persönlich über die finanziellen Probleme und Erfordernisse vortragen. Besonders erfreulich war, dass alle Fraktionen den Tierschutzverein unterstützen wollten.
Nur die Höhe der Unterstützung musste in einer weiteren Sitzung diskutiert werden. Das Ergebnis war eine Summe von € 23.000,00 für den neuen Reptilienraum, die die Investitionskosten zu ca. 50% decken wird.
Zeitungs-Berichte hierzu finden Sie unten in den Medien-Links.
- der Stiftung Hessischer Tierschutz
Um den Raum im Keller nutzen zu können, mußte zunächst neuer Stauraum generiert werden.
Nun haben wir die Idee entwickelt, bereits bestehenden Raum im Hauptgebäude dadurch zu gewinnen, dass wir die Dinge, die derzeit dort gelagert werden (zum Beispiel Materialien für Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Basar, Handtücher und Decken) in Containern unterzubringen und den dadurch freiwerdenden Raum für die Unterbringung der Reptilien zu schaffen.
Hierfür haben wir einen Förderantrag bei der Stiftung Hessischer Tierschutz gestellt und einen Zuschuss in einer Höhevon 7.550,00 Euro erhalten.
Das nächste Dach, was im kommenden Jahr saniert werden soll, ist das Dach des Gebäudes, in der sich die Waschküche und die Futterkammer befinden. Auch hierfür haben wir einen Förderantrag bei der Stiftung Hessischer Tierschutz gestellt und werden nach der Sanierung einen Zuschuss in einer Höhe von 39.024,00 Euro erhalten.
Schäferhund-Mix Geschlecht: männlich Kastriert: ja Geb. 03.08.2016
Rex wurde in einem sehr schlechten Zustand bei uns abgegeben und hofft nun auf ein besseres Leben bei Menschen welche den netten Rüden zu schätzen wissen.
Er war in einem wirklich erbärmlichen Zustand: abgemagert und mit Problemen der Ohren sowie der Haut war Rex eigentlich nur noch ein Häufchen Elend.
Mittlerweile geht es ihm besser seit er im Tierheim spezielles Futter und Medikamente erhält - er erholt sich allmählich und hat bereits ein paar Kilos zugenommen.
Da er hungern musste ist Rex auf Futter fixiert und denkt oft dass man etwas zu Essen in der Hand hat wenn man sich ihm nähert. Aber er wird lernen dieses Verhalten abzulegen, wenn er merkt dass er nun in Sicherheit ist und regelmäßig Nahrung erhält.
Es ist auf jeden Fall Erziehung vonnöten - man hat Rex nicht nur körperlich sondern auch mental verkommen lassen und ihm nichts beigebracht. Aber Schäferhunde haben in der Regel den "will to please" und man wird ihm alles lehren können was ein wohlerzogener Hund wissen muss.
So ist er derzeit noch recht stürmisch und auch an der Leinenführigkeit muss noch gearbeitet werden. Daher sollten im Haushalt lebende Kinder mindestens 16 Jahre alt sein.
Katzen und Kleintiere sollten nicht in seinem neuen Heim leben.
Beim Umgang mit Artgenossen entscheidet Rex nach Sympathie - allerdings möchte der hübsche Rüde als Einzelprinz leben und all die Annehmlichkeiten seiner künftigen und fürsorglichen Besitzer:innen alleine genießen.
Auch wenn Rex ein temperamentvoller Hund ist so liebt er es auch ausgiebig zu schmusen.
Er kann stundenweise alleine zu Hause bleiben und ist stubenrein.
Wer (vorzugsweise mit Hundeerfahrung) möchte Rex für immer bei sich aufnehmen und dem Hundemann zeigen, dass das Leben auch schön sein kann?
Aktuelle Informationen über die Situation im Tierheim und auf dem Gnadenhof finden Sie in Facebook, auf Instagram und in den Medien.
Die Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
findet am Sonntag, 26. Juni 2022 in dem Saal "Saalbau Bornheim" statt.
Die Einladung geht den Mitgliedern fristgerecht zu.
Am 24. April ist vorgesehen, mit dem bisherigen Vorstand als auch mit Interessenten für den neuen Vorstand zusammen zu kommen und wieder ein Team zu finden, das wie in der Vergangenheit konstruktiv, vertrauensvoll und respektvoll miteinander arbeitet.
Interessenten, die in diesem Team mitarbeiten möchten werden gebeten, sich bis zum 18. April 2022 per Mail bei michael.hallstein@tsv-frankfurt.de zu melden.
Unsere Zeitung "Tiere brauchen Menschen"
Unsere neue Tierheim-Zeitung ist unseren Mitgliedern per Post zugegangen.
Die vorherigen Ausgaben finden Sie unter "Magazin & Medien"
... wer hier hineinsehen möchte, klickt einfach auf das Titelbild!
.
Aktuelle Tiere, Aktionen & Infos in unserem Online-Display
In der Show kann auch geklickt werden!