Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Tieren, die nicht mehr vermittelbar sind, ein Zuhause zu geben. Denn es gibt immer Tiere, bei denen eine Vermittlung nicht mehr möglich ist. Die Gründe sind vielfältig, bspw. weil sie zu alt oder chronisch krank sind, weil sie durch ihre schlimmen Erfahrungen so tief greifend gestört sind, dass sie keine Kontaktaufnahme mehr zulassen oder weil diese Tiere einfach niemand mehr will und sie deshalb getötet werden sollen.
Es sind Tiere, die kein Glück in ihrem Leben hatten. Ihre Erfahrungen können wir ihnen nicht nehmen – aber wir können gemeinsam mit Ihnen eines tun: dafür sorgen, dass keines dieser Tiere abgeschoben wird. Auf unseren verantwortungsvoll geführten Pflegestellen und Höfen erfahren sie Zuwendung und ein harmonisches Umfeld und sie lernen, Vertrauen wieder aufzubauen.
Wir ermöglichen unseren derzeit ca. 20 Tieren ein artgerechtes und würdiges Leben. Es sind neben unvermittelbaren Hunden und Katzen: Exoten, ehemalige Zirkustiere, Labortiere, ausgemusterte Reitpferde, Tiere von Schlachttiertransporten oder aus Beschlagnahmungen.
Wir zahlen den Unterhalt, die Kosten für spezielles Futter, notwendige Medikamente und tierärztliche Behandlungen.
Diese finanziellen Aufwendungen für unsere Tiere sind oft sehr hoch. Wenn Sie diesen Tieren helfen möchten, dann übernehmen Sie doch eine Patenschaft. Unsere Tiere sind auf SIE als tierliebe Spender angewiesen.
Tipps für Tierfreunde:
Informieren Sie andere Menschen über das Schicksal exotischer Tiere. Machen Sie deutlich, dass diese Tiere für die Privathaltung gänzlich ungeeignet sind. Schreiben Sie Leserbriefe, wenn in Berichterstattungen z.B. über Zirkusbetriebe das traurige Schicksal der Tiere unerwähnt bleibt.
Machen Sie das Veterinäramt oder den Tierschutzverein auf schlechte Haltungsbedingungen in Zoos oder Zirkussen aufmerksam. Fordern Sie die Politiker auf, sich für ein Importverbot von Wildtieren einzusetzen. Fordern Sie die Errichtung von staatlich finanzierten Aufnahmestationen für beschlagnahmte und anderweitig unterzubringende Wildtiere.
Informieren Sie Freunde und Bekannte über unsere Patenschaftsaktionen.Unterstützen Sie unsere Tierschutzarbeit durch eine Patenschaft, Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende.